Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Pfarrer
    • Pfarrverbandskanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Spenden
  • Sakr. Leben
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Beichte
  • Gemeinschaft
    • Pfarrzwergerl
    • Churchis
    • Minis
    • Singgruppe
    • Kirchenchor
    • Kath-Bildungswerk
    • Bibelrunde
    • Gruppe 50+
    • Pfarrsenioren
    • AndreasBote - Archiv
    • Fotogalerie
      • Fotoarchiv_2024
  • Kontakt
Pfarre St. Andrä v. d. Hagenthale
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Pfarrer
    • Pfarrverbandskanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Spenden
  • Sakr. Leben
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Beichte
  • Gemeinschaft
    • Pfarrzwergerl
    • Churchis
    • Minis
    • Singgruppe
    • Kirchenchor
    • Kath-Bildungswerk
    • Bibelrunde
    • Gruppe 50+
    • Pfarrsenioren
    • AndreasBote - Archiv
    • Fotogalerie
      • Fotoarchiv_2024

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
Erstkommunion

"Tut dies zu meinem Gedächtnis" forderte Jesus seine Jünger beim letzten gemeinsamen Abendmahl auf. Sie taten es und sie (wir) tun es noch heute: Eucharistie feiern. Am ersten Tag der Woche, am Sonntag, versammeln sich auf der ganzen Welt Christinnen und Christen, um Tod und Auferstehung Jesu zu feiern. In der Feier der Heiligen Eucharistie schenkt Gott sich selber uns Menschen in der Form von Brot und Wein, die zum Fleisch und zum Blut Jesu gewandelt werden. Dieses Geheimnis kann man nicht ausschließlich mit dem Kopf verstehen, es braucht ein offenes Herz, um die Gegenwart Gottes in den beiden eucharistischen Gestalten annehmen zu können. Dazu ist regelmäßiges Mitfeiern der Heiligen Messe sehr empfehlenswert und bis zum Empfang dieses Sakraments das Abholen des Segens eine gute Übung.
 

In der Pfarre St. Andrä v.d.Hgt. begleiten die Vorbereitung auf die Erstkommunion Pfarrer Mag. Thomas Tomski, die Religionslehrerin an der öffentlichen Volksschule in St. Andrä-Wördern Mag. Sonja Oitzl-Fuchs und die Leiterin der Jungschargruppe "Churchis" Karina Fink.

 

Informationen zur Erstkommunion 2025.docx


Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale
Kirchenplatz 3
3423 St. Andrä-Wördern

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten